Das Buch und die darin beschriebenen praktischen Versuche machen es dem Leser einfach, die Hintergründe der Infrarotspektroskopie und die Anwendung von Prismenspektroskop zu verstehen.
Das PrismenSpektroskop zerlegt das vom Stein reflektierte Licht in seine Bestandteile und liefert das je nach Edelstein unterschiedliche Farbspektrum. Anhand dieses Spektrum ist eine Identifiezierung des Edelsteins möglich. Bei manchen Edelsteinen können damit auch natürlichen von synthetischen Steinen unterschieden werden...
A student friendly approach to spectroscopy, with detailed descriptions, photos, diagrams, practical examples, advice and just a touch of theory. As reviewed by Michael O’Donoghue in the October 2003 issue of “The Journal of Gemmology”. This little book has taken the gemmological world by storm and is now regarded as an essential part of a gemmology students library.
In Englischer Sprache!
feedback Kommentar melden